Massagen

Shiatsu Massage

Die Japanische Druckpunktmassage arbeitet mit Druck, der mit Hilfe der Daumen, Finger und Handflächen auf den Körper ausgeübt wird. Shiatsu verstärkt Ihr Gesamtwohlbefinden, vitalisiert, entspannt und beruhigt. Die wohltuende Wirkung einer Shiatsu Massage wirkt vor allem bei Stress sowie Muskel und Gelenk bedingte Beschwerden am Nacken, Rücken, Schultern und den Gliedmaßen. Unsere professionellen Masseure arbeiten auf einer traditionellen Japanischen Baumwollmatratze (Futon), die auf dem Boden liegt.

Was ist Shiatsu?

Shiatsu ist eine Japanische Massageform, die ihre Ursprünge zum Teil in der traditionellen Chinesischen Heilkunde hat. Shiatsu, was wörtlich „Fingerdruck“ bedeutet, wird in den Niederlanden oft Druckpunktmassage bezeichnet. Diese Massage richtet sich an die Lebensenergie sowie die körpereigenen Selbstheilungskräfte. Bei guter Gesundheit strömt unsere Lebensenergie frei durch unsere Leitbahnen (Meridiane), die durch den gesamten Körper laufen. Durch falsche Lebens- und Ernährungsgewohnheiten, verminderter oder einseitiger Bewegung, emotionalen und körperlichen Anspannungen wird der Fluss der Lebensenergie gestört. Wenn die Funktionen unserer inneren Organe gestört werden, kann das zum Beispiel zu Hautproblemen führen.

Die Kraft von Shiatsu ist neben der heilenden Wirkung vor allem auch die präventive Wirkung. Shiatsu besagt, dass das Gesicht der Spiegel aller Körperfunktionen ist. So kann ein Schönheitsspezialist, der die Shiatsu Massage praktiziert, eine Verbindung zwischen immer wiederkehrenden Pickeln (die Hautverfassung) und einem Organ (die Quelle der Energiestörung) herstellen.

Während der Massage tragen Sie idealerweise lockere Kleidung. Diese liegt auch für Sie bereit, wenn Sie wünschen.

Sie können zwischen einer 25-minütigen oder 50-minütigen Massage wählen.